Menü schließen
Lohnt sich das Risiko? Die Entscheidung, nicht in Kollisionsschutz zu investieren, könnte auf lange Sicht teurer werden

Lohnt sich das Risiko? Die Entscheidung, nicht in Kollisionsschutz zu investieren, könnte auf lange Sicht teurer werden

Der Kartonhersteller Corespec wurde zu einer Geldstrafe in Höhe von 117.585 £ verurteilt, die durch ein größeres Bewusstsein für Kollisionen hätte vermieden werden können. Ist es das Risiko wirklich wert?

Das Gericht in Peterlee hörte, dass der Fahrer am 27. August 2019 beim Verladen von auf Paletten sitzenden Papphülsen half und diese auf sein Fahrzeug im Auslieferungslager hob. Beim Verladen der zweiten Palette fuhr der Gabelstapler, der die Paletten transportierte, rückwärts und traf den Fahrer, der dadurch Quetschverletzungen am rechten Bein erlitt.

Mangel an geeigneter Trennung".

Eine Untersuchung der Health and Safety Executive (HSE) Die Untersuchung des Vorfalls ergab, dass das Unternehmen es versäumt hatte, den Lieferhof auf dem Betriebsgelände so zu organisieren, dass Fußgänger und Fahrzeuge sicher arbeiten konnten. Der Grund dafür war das Fehlen einer geeigneten Trennung zwischen Fußgängern und Fahrzeugen.

Nach der Anhörung sagte der HSE-Inspektor Ashfaq Ali: "Diese Verletzung wäre leicht vermeidbar gewesen. Die Planung der Transportsicherheit und die Umsetzung sicherer Arbeitspraktiken sollten solche Vorfälle vermeiden. Der Transport am Arbeitsplatz stellt eine erhebliche Gefahr dar, und die Risiken müssen erkannt und beherrscht werden. Es gibt einfache und wirksame Maßnahmen, die Arbeitgeber ergreifen können, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

"Die Unternehmen sollten sich darüber im Klaren sein, dass die HSE nicht zögern wird, geeignete Durchsetzungsmaßnahmen gegen diejenigen zu ergreifen, die die erforderlichen Sicherheitsstandards nicht erfüllen", fügte er hinzu.

Der Verkehr am Arbeitsplatz stellt ein erhebliches Risiko dar, und die vollständige Trennung von Fahrzeugen und Fußgängern ist die wirksamste Methode, um schwere Unfälle zu vermeiden. ZoneSafe - Annäherungswarn- und Alarmsysteme Technologie schafft eine Erkennungszone um Gefahrenstellen herum, die dafür sorgt, dass Fahrzeuge und Fußgänger voneinander getrennt werden, wodurch ein größeres Bewusstsein für Kollisionen geschaffen wird. ZoneSafe schafft selbst in Bereichen mit begrenztem Platzangebot, ungewöhnlichen Grundrissen oder dort, wo Barrieresysteme einfach nicht installiert werden können, eine effektive Trennung.

Mit dem ZoneSafe Fahrzeug-Personen-Warnsystem hätte das System den Lkw-Fahrer erkannt und den Gabelstaplerfahrer über einen an der Steuereinheit in der Fahrerkabine angebrachten Alarm gewarnt. Für weitere Informationen über das ZoneSafe Fahrzeug-Personen-Warnsystem, hier klicken. Ist es das Risiko wirklich wert?

Zurück zu den Branchennachrichten

Lesen Sie weiter

ZoneSafe stellt auf der Health Safety & Wellbeing LIVE Expo 2025 aus
ZoneSafe stellt auf der Health Safety & Wellbeing LIVE Expo 2025 aus

Health Safety & Wellbeing LIVE ist die größte Veranstaltung zum Thema Gesundheit und Sicherheit in London und im Süden der USA. Zum ersten Mal findet die Veranstaltung im...

Mehr lesen

Die Bedeutung des Situationsbewusstseins an hochriskanten Arbeitsplätzen
Die Bedeutung des Situationsbewusstseins an hochriskanten Arbeitsplätzen

Ein gutes Situationsbewusstsein ist an jedem risikoreichen Arbeitsplatz unerlässlich. Unfälle ereignen sich blitzschnell und oft ohne Vorwarnung, so dass...

Mehr lesen

Erfolgreiche Einführung von Sicherheitstechnologie am Arbeitsplatz
Erfolgreiche Einführung von Sicherheitstechnologie am Arbeitsplatz

Der Artikel von David Thomas "Wie man bei der Einführung von Sicherheitstechnologien am Arbeitsplatz erfolgreich ist" wurde diesen Monat in der Zeitschrift HSE People veröffentlicht. David schreibt: "Ernsthafte...

Mehr lesen

Kontakt aufnehmen

Sehen Sie, wie ZoneSafe eine Lösung für Sie bereitstellen kann   Kontakt aufnehmen