Die Sicherheitsbeschilderung ist eine gesetzliche Vorschrift nach dem Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz (Sicherheitszeichen und -signale) von 1996 überall dort, wo ein erhebliches Sicherheitsrisiko besteht.
Es gibt zahlreiche Arten von Sicherheitsschildern, die alle wichtige Sicherheitsinformationen enthalten. Sicherheitsschilder für Lagerhäuser verwenden verschiedene visuelle Darstellungen, um Arbeiter und Besucher auf leicht lesbare Weise auf verbindliche Vorschriften und Sicherheitsbedenken aufmerksam zu machen. Die Beschilderung soll den Betrachter mit klaren Informationen aufklären, die das Bewusstsein schärfen und die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern.
Wenn mehrere Schilder nebeneinander aufgestellt werden, besteht für die Arbeiter die Gefahr, dass sie blind werden und sich selbst überlassen. ZoneSafe begegnet diesem Risiko durch die Anwendung von Active Sicherheitsbeschilderung.
In diesem Artikel befassen wir uns mit den verschiedenen Arten von Schildern, die in einem Lager zu erwarten sind, und wie sie zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen:
Schilder zur Einhaltung von Vorschriften
Schilder zur Einhaltung von Vorschriften vermitteln Sicherheitsanweisungen und Informationen über Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Beispiele für vorschriftsmäßige Beschilderung sind Schilder für Ausgänge und Treppen sowie Schilder rund um Feuerlöscher und Erste-Hilfe-Ausrüstung. Die Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, leicht sichtbare und erkennbare Schilder zur Einhaltung der Vorschriften aufzustellen.
Gefahrenhinweisschilder
Wie der Name schon sagt, werden Gefahrenschilder in Bereichen aufgestellt, in denen eine bestimmte Gefahr besteht. Dabei kann es sich um ein Brandrisiko, eine elektrische Gefahr, eine Überkopf- oder Fußgängergefahr oder eine Rutsch- oder Sturzgefahr handeln.
Gefahrenwarnschilder weisen Arbeitnehmer und Besucher frühzeitig auf bestimmte Gefahren hin, um das Bewusstsein zu schärfen. Indem sie auf das Vorhandensein eines bestimmten Risikos aufmerksam gemacht werden, können sie sich im Voraus vorbereiten und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, z. B. einen sicheren Fußgängerweg wählen, geeignete PSA anlegen oder darauf achten, bestimmte Bereiche nicht zu berühren oder zu betreten.
Verbotsschilder
Verbotsschilder dienen dazu, Aktivitäten zu unterbinden, die die Sicherheit am Arbeitsplatz gefährden könnten - die Schilder machen deutlich, dass bestimmte Handlungen in diesem Bereich verboten sind. Dazu könnten gehören:
- Rauchen verboten
- Kein Eintrag
- Kein Alkohol
- Keine Fahrzeuge
- Nein Unerlaubte Personal
- Keine Benutzung von Mobiltelefonen
- Keine Kinder
Die Schilder sollten an gut sichtbaren, unauffälligen Stellen angebracht werden. Verbotsschilder zeigen nur an, was in diesem Bereich NICHT erlaubt ist. Sie müssen rot sein und haben oft ein schwarzes Sicherheitssymbol mit einem diagonalen Kreuz.
Obligatorische Schilder
Gebotsschilder sind das Gegenteil von Verbotsschildern - statt darauf hinzuweisen, was nicht getan werden darf, sagen uns Gebotsschilder, was getan werden MUSS. Sie zeigen in der Regel ein weißes Symbol auf einem blauen Kreis und weisen auf Handlungen hin, die befolgt werden müssen, wie zum Beispiel:
- Es müssen Handläufe verwendet werden
- Schutzbrille muss getragen werden
- Die Gänge müssen eingehalten werden klar
- Schutzhelme müssen getragen werden
- Die Türen müssen verschlossen sein
Notfall-Informationsschilder
Notfall-Informationsschilder liefern wichtige Informationen, die das Handeln in einem Notfall leiten. Sie sind mit weißem Text oder Symbolen auf grünem Hintergrund versehen und weisen auf wichtige Notfallinformationen wie Ausgänge und Evakuierungswege, Erste-Hilfe-Kästen, Notrufsäulen und Sammelplätze hin.
Diese Zeichen leuchten oft bei Dunkelheit oder eingeschränkter Sicht und sollten bei Schulungen und Übungen zu Notfallmaßnahmen hervorgehoben werden.
Feuerschutzschilder
Brandschutzschilder warnen die Menschen vor Brandgefahren wie elektrischen Bränden und brennbaren Materialien. Außerdem weisen sie im Brandfall auf Sammelplätze, Feuerlöscher und Feuermelder hin und bringen die Menschen in Sicherheit.
Durch das Anbringen von Brandschutzschildern kommt das Lager nicht nur seiner gesetzlichen Verpflichtung nach, sondern ergreift auch Maßnahmen zur Förderung sicherer Verhaltensweisen und einer Kultur der Brandverhütung und -bekämpfung. Die Schilder sollten gut sichtbar, frei von Hindernissen und Staub sein und an einer gut sichtbaren Stelle angebracht werden.
Zeichen für sicheren Zustand
Schilder für sichere Lagerbedingungen leiten Arbeiter und Besucher zu sicheren Bereichen oder Einrichtungen wie Notausgängen, Notfallsammelplätzen, Augenspülstationen, Defibrillatoren, Erste-Hilfe-Kästen und Notruftelefonen. Sie sollen wichtige Gesundheits- und Sicherheitsinformationen hervorheben und die Benutzer auf sichere Betriebsbedingungen hinweisen.
Verkehrsmanagement-Zeichen
Das Verkehrsmanagement ist in jedem geschäftigen Lager ein wichtiges Anliegen. Überall dort, wo Fahrzeuge und Menschen eng zusammenarbeiten, besteht ein Sicherheitsrisiko, weshalb entsprechende Maßnahmen ergriffen werden müssen. Zu den Verkehrsleitschildern gehören Hinweise auf getrennte Fußgänger- und Fahrzeugwege, Geschwindigkeitsbegrenzungen, unübersichtliche Ecken, Gabelstapler im Einsatz und Kreuzungen.
Die mangelnde Trennung von Fahrzeugen und Fußgängern ist ein zentrales Ergebnis zahlreicher HSE-Untersuchungen nach schweren und tödlichen Unfällen. Das Risiko kann durch ein effektives Verkehrsmanagement und eine strategisch platzierte Beschilderung minimiert werden.
Hinweisschilder
Hinweisschilder enthalten Anweisungen für den sicheren Betrieb, z. B. für das Be- und Entladen, das Parken und das Verlassen des Fahrzeugs. Sie sollten visuell sein, wenn möglich mit Symbolen, und gut zugänglich.
Informationsschilder
Sicherheitshinweisschilder sind wichtig, um das Bewusstsein zu schärfen und mit klaren visuellen Hinweisen auf Risiken hinzuweisen. Sie lenken auch die Aufmerksamkeit auf Sicherheitsrichtlinien, Notfallverfahren und den Standort von Sicherheitsausrüstungen und sorgen für das Wohlbefinden von Mitarbeitern und Besuchern. Sie bieten klare visuelle Hinweise, die auf Gefahren, Richtlinien und Notfallmaßnahmen hinweisen.
Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und verbindlichen Sicherheitsanforderungen ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Sicherheitsrichtlinien dienen der Sicherheit am Arbeitsplatz und dem Schutz der Menschen, daher müssen die Regeln befolgt werden. Die Herausforderung besteht darin, ein Durcheinander von Schildern zu vermeiden, bei dem zu viele Schilder in einem Bereich aufgestellt werden, wodurch sie ihre visuelle Wirkung verlieren.
Die Beschilderung sollte immer strategisch platziert werden, um zu informieren, aufzuklären und so viel Aufmerksamkeit wie möglich zu erregen und klar auf Risiken und Vorsichtsmaßnahmen hinzuweisen.
Kontakt zu ZoneSafe um Ihre Bedenken bezüglich der Sicherheit im Lager zu besprechen