Menü schließen
Stufe 5 - Neustart <br>Nationaler Tag der Gabelstaplersicherheit

Stufe 5 - Neustart
Nationaler Tag der Gabelstaplersicherheit

Der Nationale Tag der Gabelstaplersicherheit (NFSD) Kampagne, die Anfang des Jahres unter dem Slogan Vorbeugen - Verwalten - Lernen".. Die diesjährige Initiative befasst sich mit den Maßnahmen, die vor, während und nach einem Gabelstaplerunfall zu ergreifen sind.

Im Oktober liegt der Schwerpunkt auf Stufe 5 des Programms: RESTART

In dieser Phase des Unfallzyklus werden die Maßnahmen untersucht, die zur sicheren Wiederaufnahme der Tätigkeiten nach einem Unfall erforderlich sind. Die Verwendung und Wartung von manuellen Arbeitsmitteln (MHE) ist in der Verordnung über die Bereitstellung und Benutzung von Arbeitsmitteln von 1998 (PUWER) geregelt. In Verordnung 6 ist festgelegt, dass der Arbeitgeber unter außergewöhnlichen Umständen, die die Sicherheit der Arbeitsmittel gefährden können, eine eingehende Überprüfung der Arbeitsmittel durchführen muss. Damit soll sichergestellt werden, dass die Arbeitsmittel in einem sicheren Betriebszustand gehalten und etwaige Mängel schnell erkannt und behoben werden.

 

Gründliche Prüfung

 Die gründliche Prüfung ist eine obligatorische Kontrolle, um sicherzustellen, dass sich alle mechanischen Teile eines Gabelstaplers in einem sicheren Betriebszustand befinden. Die gründliche Prüfung muss von einer kompetenten Person gemäß der Lifting Operations and Lifting Equipment Regulations 1998 (LOLER) und der HSE durchgeführt werden. Die UKMHA empfiehlt die Ernennung einer CFTS-zertifizierten sachkundigen Person, die über mindestens fünf Jahre Erfahrung und eine unabhängige Ausbildung verfügt.

 

Aufzeichnungen über Inspektionen

LOLER und PUWER verlangen, dass die Ergebnisse der gründlichen Untersuchungen und Sicherheitsinspektionen aufgezeichnet werden. Kein Gerät darf den Betrieb verlassen, ohne dass ein Nachweis über die jüngsten Inspektionen vorliegt, und Mängel, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, müssen der zuständigen Behörde gemeldet werden.

 

Nach einem Vorfall

Nach einem Zwischenfall und Unfall mit einem Gabelstapler sollten Sie:

  • Sichern Sie den Bereich und die Ausrüstung
  • bei Bedarf medizinische und emotionale Unterstützung zu leisten
  • Gespräche mit Anwälten und Versicherern
  • Beweise sichern
  • Ermitteln Sie die Ursache und überlegen Sie, warum der Vorfall passiert ist.
  • Überprüfung des Schadens
  • Überprüfen Sie den Zustand der Ausrüstung
  • Berücksichtigung von Meldepflichten, z. B. gemäß LOLER
  • Ernennung eines einzigen Ansprechpartners

 

Bevor der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, sollten Sie:

  • Sicherstellen, dass sich die Ausrüstung in einem sicheren Betriebszustand befindet und für den Zweck geeignet ist
  • Überprüfung früherer Vorfälle und Beinaheunfälle, um gemeinsame Themen und Faktoren zu ermitteln
  • Überarbeitung der Risikobewertung und der Betriebsverfahren sowie des Schulungsmaterials
  • Veranlassen Sie Veränderungen - das Versäumnis, dies zu tun, kann als Schuldeingeständnis gewertet werden. Überlegen Sie, ob zusätzliche Schulungen oder Auffrischungsschulungen erforderlich sind.
  • Kommunizieren - Kümmern Sie sich um Ihre Mitarbeiter - halten Sie sie auf dem Laufenden und lassen Sie sie wissen, was von ihnen erwartet wird. Hören Sie den Menschen zu - praktizieren Sie eine Kultur ohne Schuldzuweisungen
  • Verwalten - Die Wiederaufnahme des Betriebs und die Rückkehr der Mitarbeiter an ihren Arbeitsplatz erfordern möglicherweise zusätzliche Unterstützung und Überwachung.

 

Auffrischungsschulung

Ein zentrales Thema der diesjährigen Kampagne zum Nationalen Tag der Gabelstaplersicherheit ist die Bedeutung der Bedienerschulung. Schulungen sind entscheidend für einen sicheren Arbeitsplatz und dürfen nicht unterschätzt werden. Es ist unerlässlich, dass Ihre Mitarbeiter mit den entsprechenden Fähigkeiten und Kenntnissen ausgestattet sind, um effektiv und sicher an einem sicheren und vorschriftsmäßigen Arbeitsplatz zu arbeiten.

 

Gesetzliche Anforderungen

Die HSE schreibt vor, dass auch erfahrene Staplerfahrer überwacht und bei Bedarf erneut geprüft oder geschult werden müssen. Damit soll sichergestellt werden, dass sie:

  • Gute Fahrgewohnheiten beibehalten
  • Gegebenenfalls neue Fähigkeiten erlernen
  • ihre Fähigkeiten neu zu bewerten

 

Gemäß der Verordnung über das Management von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz von 1999 müssen Auffrischungsschulungen in regelmäßigen Abständen wiederholt und bei Bedarf angepasst werden.

Die Arbeitgeber sind außerdem verpflichtet, Schulungsunterlagen zu führen. Diese sollten Einzelheiten über die Grundschulung, die spezifische Schulung für den Arbeitsplatz und die Einweisung enthalten und die zulässige Fahrzeugnutzung für jede Person und jeden Gerätetyp sowie Bescheinigungen und Testergebnisse aufführen.

 

RESTART mit ZoneSafe

Jeder Sicherheitsvorfall, Beinaheunfall oder schwere Unfall bietet Arbeitgebern die Gelegenheit, über die Gründe für das Ereignis nachzudenken und darüber, was getan werden kann, um sicherzustellen, dass sich ähnliche Ereignisse in Zukunft nicht wiederholen.

ZoneSafe verändert Arbeitsplätze mit hohem Risiko, indem es Gefahren direkt begegnet und einen präventiven und proaktiven Ansatz für die Sicherheit am Arbeitsplatz bietet. Durch die Warnung der Arbeiter vor dem Vorhandensein von Risiken vor und Unfälle passieren, werden Menschen und Unternehmen vor den verheerenden Auswirkungen schwerer Sicherheitsmängel geschützt.

 

Wenden Sie sich an ZoneSafe, um Ihre Sicherheitsprobleme mit Gabelstaplern zu besprechen. https://zonesafe.com/contact-us/

Weitere Lektüre - Nationaler Tag der Gabelstaplersicherheit 

Kontakt zu ZoneSafe um Ihre Sicherheitsbedenken in Bezug auf Gabelstapler zu besprechen -

Zurück zu den Branchennachrichten

Lesen Sie weiter

Eine aufgemalte Linie ist nicht genug
Eine aufgemalte Linie ist nicht genug

Am 10. Juni 2025 wird die UK Material Handling Association (UKMA) ihre neue Sicherheitsinitiative zum National Forklift Safety Day (NFSD) unter dem Motto...

Mehr lesen

ZoneSafe Annäherungswarnung und AI-Kameraerkennung - Die beste Lösung für Ihre Sicherheitsherausforderungen auf der Baustelle
ZoneSafe Annäherungswarnung und AI-Kameraerkennung - Die beste Lösung für Ihre Sicherheitsherausforderungen auf der Baustelle

Wenn es um Sicherheit geht, gibt es keine Einheitslösung. Jede Baustelle hat ihre eigenen Herausforderungen, daher ist es wichtig, dass Sie sich zunächst über die...

Mehr lesen

7 Wege zur Verbesserung der Fußgängersicherheit am Arbeitsplatz
7 Wege zur Verbesserung der Fußgängersicherheit am Arbeitsplatz

Die Sicherheit von Fußgängern am Arbeitsplatz ist nur eines von vielen Themen, die für die Sicherheit und den Erfolg eines jeden Unternehmens von großer Bedeutung sind. Sicherheit ist das A und O. Nicht...

Mehr lesen

Kontakt aufnehmen

Sehen Sie, wie ZoneSafe eine Lösung für Sie bereitstellen kann   Kontakt aufnehmen